Aktuelle Meldungen gibt es auf der Home-Seite.
(neuestes oben)
Winfried Natterer erreicht den 5. Platz mit 4 Punkten aus 7 Runden, Julian Sonnberger den 10. Platz mit 3 aus 6. Ergebnisse gibts hier.
Spieler | Platz | Punkte |
Winfried Natterer | 16. | 13 |
Paul Martin | 17. | 13 |
Julian Sonnberger | 22. | 8,5 |
Johann Illg | 26. | 5,5 |
Elmar Fenyes | 27. | 2 |
Johann Marton | 28. | 1,5 |
28 Teilnehmer fanden am 14.05. 2015 den Weg zur Allgäuer Blitz-Einzelmeisterschaft nach Kempten. Max Hess wurde ungeschlagen Erster. Alle Ergebnisse gibt es hier .
Spieler | Platz | Punkte |
Julian Sonnberger | 8. | 10 |
André Marton | 12. | 5,5 |
Winfried Natterer | 15. | 4,5 |
Nur 18 Teilnehmer begaben sich zur Blitz-Einzelmeisterschaft Schwabens am 26.04.2015 nach Bad Grönenbach. Norbert Krug gewann souverän. Alle Ergebnisse gibt es hier .
Beim Walter Nuber Pokal in Wertingen, welcher zur schwäbischen Rapid Serie der Jugend zählt, erreichte Tobias Albrecht in der Altersklasse U10 mit fünf Punkten aus sieben Partien einen guten achten Platz. Alle Ergebnisse gibt es auf der Homepage des TSV Wertingen .
Für weiter Statistiken siehe die Unterseite Mannschaften.
Auf der bayerischen Meisterschaft, welche vom 06.04. bis 10.04.15 in Bad Kissingen stattfand, erreichte Tobias Albrecht in der U10 mit 3 Punkten aus 7 Spielen einen tollen 14. Platz. Dies war das erste Mal, dass ein Jugendlicher aus unserem Verein sich für die bayerische Jugendmeisterschaft qualifiziert hatte! Die Ergebnisse können hier eingesehen werden.
Durch seinen Sieg im Finale des Allgäuer Dähnepokals gegen den Immenstädter Wolfgang Max Schmitt darf Winfried das Allgäu nun in Schwaben vertreten.
Tobias Albrecht konnte beim Leipheimer Osterturnier, welches am 04.04.15 stattfand, in der U10 einen hervorragenden zweiten Platz erreichen. Mit 6,5 Punkten aus 8 Spielen ist er nur einen halben Punkt hinter dem Ersten. In der U10 spielten 14 Kinder mit. Weiter Ergebnisse gibt es hier .
Bei der bayerischen Schulschachmannschaftsmeisterschaft in Neumarkt konnten Marcel Martin und Thomas Mayer im Team Allgäu Gymnasium Kempten in der Wertungsklasse I den Bayerischen Meistertitel ergattern (es spielten außerdem Nicolas Lagassé, Lukas Schneider (beide SK Kempten 1878) und Janek Garber (SF Buchenberg)). Außerdem erreichte Marcel Müller im Team Staatliche Realschule Kempten in der Wertungsklasse 'Real- und Mittelschule' den 3. Platz. Es wurden jeweils 7 Runden an vier Brettern gespielt. Zudem wurde Heinz Martin bayerischer Vizemeister der Lehrer. Weitere Ergebnisse sind auf der Seite des Schachklubs Neumarkt einzusehen.
In der 7. Runde der B-Klasse Südschwaben schlägt unsere dritte Mannschaft den SK Immenstadt 09 III mit 4-0. Elmar Fenyés, Johann Marton, Matthäus Reichart und Stefan Scherer gewannen.
Bei der schwäbischen Jugend-Einzelmeisterschaft 2015, die dieses Jahr das erste Mal in Violau stattfand, erreichte unser Nachwuchstalent Tobias Albrecht in der U10 mit 7,5 aus 9 Punkten den zweiten Platz, nur einen halben Punkt hinter dem ersten, gegen den Tobias als einziger gewinnen konnte. Dieser zweite Platz berechtigt ihn an der Teilnahme bei der bayerischen Jugend-Einzelmeisterschaft. Zudem wurde er in den schwäbischen Kader aufgenommen. Johann Illg erreichte in der U14 den 13. Platz mit 3 Punkten und Clara Illg in der U16 den 14. Platz mit 2 Punkten. Weitere Details gibt es hier zu sehen.
Gruppe | Spieler | Platz | Punkte |
U12 | Tobias Albrecht | 8. | 12 |
U14 | Johann Illg | 6. | 16,5 |
U16 | Marcel Müller | 4. | 3 |
Siehe auch hier.
Am 07.02.15 bot GM Zigurds Lanka in Bad Grönenbach ein Simultanturnier an. Er spielte gegen 22 Gegner gleichzeitig, wobei er 7,5 Punkte abgeben musste. Aus Dietmannsried waren fünf Spieler dabei, wobei Julian Sonnberger nach nur 17 Zügen und weniger als einer Stunde gewinnen konnte. André Marton und Paul Martin spielten remis.
Nachfolgend die Partie von Julian: 1. e4 d5 2. exd5 Dxd5 3. Sc3 Da5 4. d4 c6 5. Lc4 Sf6 6. Ld2 Dc7 7. Sf3 Lg4 8. h3 Lh5 9. g4 Lg6 10. Se5 e6 11. De2 Ld6 12. O-O-O Sbd7 13. f4 O-O-O 14. h4 h6 15. h5 b5 16. Lxb5 cxb5 17. Sxb5 Dxc2# 0-1
Gegen deutlich stärkere Gegner des SV Bernbeuren II unterlag die dritte Mannschaft am 5. Spieltag der B-Klasse mit 0,5-3,5. Einzig Johann Marton konnte gegen seinen gut 300 DWZ-stärkeren Gegner ein remis rausholen.
Bei der Südschwäbischen Schnellschachmeisterschaft in Memmingen waren Winfried Natterer und Julian Sonnberger mit von der Partie. Bei einem großen Teilnehmerfeld von 38 Spieler/innen erreichte Julian mit 4/7 Punkten einen hervorragenden 12 Platz. Winfried kam mit 3 Punkten auf den 24. Platz. Die weiteren Platzierungen sind auf der Homepage des Schachkreis Südschwabens einsehbar.
Beim zweiten Turnier der diesjährigen Rapidserie in Haunstetten am 10.01.15 schaffte es Johann Illg aufs Treppchen. Mit starken 5,5 Punkten aus sieben Partien erreichte er trotz starkter Konkurenz in der U14 den dritten Platz. In der Gesamtwertung steht er nach dem 14. Platz in Kempten auf dem fünften Platz. Tobias Albrecht ergatterte in der U10 mit 5/7 den fünften Platz. Dies bedeutet für die Gesamtwertung nach dem zweiten Platz in Kempten einen aktuellen dritten Platz. In allen Altersklassen spielten je ca. 30 Kinder und Jugendliche mit.
(neuestes oben)
Im Viertelfinale des schäbischen Mannschaftspokals verliert Dietmannsried gegen Post-SV Memmingen I mit 1-3. Gegen die zwei Ligen höher spielenden Memminger war eine weitere Sensation, wie in der ersten Runde, leider nicht mehr möglich. Den Punkt für Dietmannsried holte Julian Sonnberger gegen einen rund 450 DWZ stärkeren Gegner.
Nachdem Werner Schlichting und Winfried Natterer in der Vereinsmeisterschaft alle Partien gewannen, gegeneinander allerdings remis spielten, musste der erste Platz noch ausgeblitzt werden. In den darauffolgenden drei Blitzpartien konnte Werner die erste und die dritte für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch!
Bei der diesjährigen schwäbischen Schulschachmeisterschaft am Allgäu-Gymnasium in Kempten spielten vier Jugendliche aus Dietmannsried mit. Es wurde in Vierermannschaften gespielt. In der Wertungsklasse (WK) I (Jahrgang 1994 und jünger) verpassten Marcel Martin (Brett 1, 3,5/6 Punkte) und Thomas Mayer (Brett 2, 5/6 Punkte) im Team Allgäu-Gymnasium I den ersten Platz hauchdünn, denn in der Begegnung gegen den Erstplatzieren wurde unglücklich mit 1,5-2,5 verloren. In der WK III (2000 und jünger) kam Johann Illg (Brett 2, 6/7 Punkte) mit dem Bernhard Striegel Gymnasium Memmingen auch auf den zweiten Platz. In der WK Grundschule erreichte Tobias Albrecht (Brett 1, 4/6 Punkte) mit der Grundschule Wolfertschwenden einen tollen dritten Platz.
Vom 31.10.14 bis 02.11.14 fanden in Marktoberdorf die Südschwäbischen Jugendeinzelmeisterschaften statt. Drei Dietmannsrieder spielten dort mit. In der U10 erreichte Tobias Albrecht mit 9,5 Punkten aus 11 Partien den zweiten Platz. Somit qualifiziert er sich für die schwäbische Meisterschaft im Frühjahr. In der U14 verfehlte Johann Illg das Treppchen nur knapp und muss sich bei 3 Punkten aus 5 Partien mit dem vierten Platz zufrieden geben. Seine Schwester Clara kam in der U16 mit 1,5 Zählern auf den siebten Platz. Sie ist allerdings für die schwäbische Meisterschaft schon vorqualifiziert.
Winfried Natterer erreicht bei der Allgäuer Einzelmeisterschaft, welche vom 31.10.14 bis 02.11.14 in Sonthofen stattfand, den vierten Platz. Der deutliche Favorit H. Hamlack (PSV Memmingen) konnte das Turnier für sich entscheiden. Zweiter wurde G. Herold (Obergünzburg), dicht gefolgt von dem noch nicht in den Ratinglisten geführtem J. Derekas (PSV Memmingen). Winfried musste sich nur den beiden letzteren geschlagen geben. Weitere Infos gibt es auf der Sonthofer Homepage.
Am vergangen Samstag, den 25.10.14, fand das 5. Kemptener Rapidturnier statt. Es kamen wieder über 100 jugendliche Schachspieler und Schachspielerinnen zusammen um in vier Altersklassen je einen Sieger auszuspielen. Vom SC Dietmannsried waren sechs Spieler am Start. In der Spielklasse der unter 18-jährigen war die Konkurrenz stark wie selten, doch konnte sich Thomas Mayer gegen haufenweise bessere Spieler teilweise deutlich durchsetzten und sich infolgedessen über einen sehr überraschenden zweiten Platz freuen. Nachwuchstalent Tobias Albrecht konnte in der U10 mit sechs aus sieben Punkten als Zweiter einen weiteren Pokal für den SC Dietmannsried gewinnen.
Gruppe | Spieler | Platz | Punkte |
U10 | Tobias Albrecht | 2. | 6 |
U14 | Johann Illg | 14. | 4 |
U18 | Thomas Mayer | 2. | 5,5 |
U18 | Clara Illg | 16. | 3,5 |
U18 | Marcel Müller | 18. | 3 |
U18 | Marcel Kimmerle | 27. | 2 |
Siehe auch hier.
Die leicht favorisierte erste Mannschaft gewann am 18.10.14 in der ersten Runde der Kreisliga gegen die zweite Mannschaft mit 5-3. Andreas Stiefenhofer, Gerhard Czitron, Manfred Liebsch und Werner Rau gewannen für die Erste, Winfried Natterer und André Marton remisierten, auf Seiten der Zweiten gewannen Bernd Stiefenhofer und Johannes Schmidt. Heinz und Paul Martin spielten remis. Weitere Infos hier.
Die 3. Mannschaft verlor gegen PSV Memmingen V mit 1-3. Marcel Müller konnte gewinnen. Siehe hier.
In der ersten Runde des schwäbischen Mannschaftspokals gelang der Vierermannschaft des SC Dietmannsrieds eine faustdicke Überraschung gegen die im Durchschnitt rund 170 DWZ-Punkte besser gewerteten Grönenbacher. Dabei sah es bei diesem Auswärtsspiel anfangs gar nicht so gut aus. Sowohl Winfried Natterer als auch André Marton hatten am zweiten und dritten Brett eine Qualität weniger und Heinz Martin (erstes Brett) einen Bauern gegen einen Läufer. Trotz seiner Mehrfigur konnte die Nummer eins Bad Grönenbachs nicht dem starken Angriff unseres Spitzenmanns standhalten und verlor somit nach 21 Zügen. Unsere beiden Spieler an Brett zwei und drei konnten allerdings nichts mehr ausrichten, sodass es zu einem 1-2 Zwischenstand kam. Am vierten Brett erreichte Paul Martin aus der passiven Eröffnung seines Gegners eine leicht bessere Mittelspielstellung, welche er dann mit Hilfe von Springer- und Turmopfer zu einem Sieg ummünzen konnte. Aufgrund der besseren Berliner Wertung bedeutet der 2-2 Endstand das weiterkommen in die zweite Runde. Diese findet am 14.12.2014 statt. Weitere Ergebnisse hier.
Bei der Bayerischen Jugend-Blitz-Einzelmeisterschaft U20 2014 in Bamberg konnte Julian Sonnberger mit 2,5 Punkten unter starkem Teilnehmerfeld den 12. Rang erreichen. Weitere Infos hier.
Marcel war Anfang Juli zusammen mit 5 anderen Jugendlichen aus Deutschland und einem Begleiter in China um einen Vergleichskampf gegen chinesische Jugendliche zu spielen und die chinesische Kultur etwas näher kennen zu lernen. Auf der Homepage der Deutschen Schachjugend ist ein ausführlicher Artikel zu finden.
Gruppe | Spieler | Platz | Punkte |
U10 | Tobias Albrecht | 13. | 3 |
U14 | Johann Illg | 4. | 5 |
U18 | Marcel Müller | 13. | 3 |
U18 | Stefan Scherer | 19. | 2 |
Julian Sonnberger wurde als Schiedsrichter in der U18 eingesetzt. Das Turnier war das vierte und somit letzte der schwäbischen Rapidserie 2013/14. Johann Illg ereicht somit in der Gesamtwertung der Rapidserie den vierten Platz der U14. Alle Ergebnisse sind hier zu finden.
Gruppe | Spieler | Platz | Punkte |
U14 | Johann Illg | 9. | 3 |
U16 | Marcel Müller | 9. | 3,5 |
U16 | Stefan Scherer | 10. | 3 |
U16 | Clara Illg | 12. | 2 |
U25 | Paul Martin | 9. | 3 |
U25 | Julian Sonnberger | 10. | 2 |
Starke Konkurenz machte allen Dietmannsriedern beim Jugendopen in Jedesheim zu schaffen. Somit kam eine eher durchwachsenes Ergebnis heraus. Alle Ergebnisse sind hier zu finden.
Julian Sonnberger war als einziger Dietmannsrieder bei der Schwäbischen Meisterschaft in Schwabmünchen dabei. Er konnte mit 3,5 Punkten aus 7 Partien seine Startnummer um drei Plätze verbessern. Weitere Infos hier.
Gruppe | Spieler | Platz | Punkte |
U18 | Marcel Müller | 23. | 2,5 |
U18 | Marcel Kimmerle | 24. | 2 |
U14 | Johann Illg | 2. | 5,5 |
U10 | Tobias Albrecht | 24. | 3 |
Beim Wertinger Jugend-Rapid-Turnier am 31.5.14 waren insgesamt 118 Kinder und Jugendliche dabei. Eine tolle Leistung lieferte Johann Illg ab, der zahlreiche höhergewertete Spieler hinter sich lies. Es wurden 7 Runden Schweizer System gespielt. Siehe auch hier.
Spieler | Platz | Punkte |
Heinz Martin | 8. | 13 |
Winfried Natterer | 17. | 7 |
Paul Martin | 19. | 6 |
Julian Sonnberger | 21. | 4,5 |
Für weitere Details siehe hier
Im Finale des Vereinspokals zwischen unsrer Nummer eins und zwei, Heinz Martin und Winfried Natterer musste sich der Favorit in einer sehr engen Partie geschlagen geben. Winfried fand im Endspiel zu später Stunde die besseren Züge und konnte somit eine ausgeglichene Stellung zu seinem Gunsten ummünzen. Herzlichen Glückwunsch unserem Vorstand!
Hier der genaue Plan!
Gruppe | Spieler | Platz | Punkte/Runden |
A (92 u. jünger) | Paul Martin | 1. | 7/7 |
A | Julian Sonnberger | 6. | 2/7 |
B (97 u. jünger) | Stefan Scherer | 10. | 2/7 |
B | Clara Illg | 11. | 2/7 |
C (00 u. jünger) | Johann Illg | 6. | 4,5/7 |
Beim 7. Kirchdorfer Jugendopen spielten insgesamt rund 60 Kinder und Jugendliche in vier verschiedenen Altersgruppen mit. Es wurde mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten gespielt.
Im Finale des Südschwäbischen Dähne-Pokals unterlag Winfried Natterer in einer hart umkämpften Partie dem Favoriten Harry Riegger aus Immenstadt, der somit das Allgäu in Schwaben vertreten darf.
Nach seinem Sieg im Dähnepokal-Halbfinale gegen den Immenstädter W.-M. Schmitt zieht Winfried Natterer ins Finale ein. Dort spielt er gegen den ebenfalls für Immenstadt spielenden Favoriten H. Riegger. Viel Glück!
Altersklasse | Spieler | Platz | Punkte/Runden |
U10 | Tobias Albrecht | 12. | 4/11 |
U14 | Johann Illg | 8. | 4/7 |
U16 | Clara Illg | 15. | 1/7 |
Clara Illg ist somit für die bayerische Mädchenmeisterschaft qualifiziert. Weitere Ergebnisse hier.
Altersklasse | Spieler | Platz | Punkte/Runden |
U12 | Tobias Albrecht | 8. | 12/21 |
U14 | Johann Illg | 3. | 10/13 |
U16 | Marcel Müller | 6. | 8/15 |
U16 | Stefan Scherer | 7. | 4,5/15 |
U16 | Marcel Kimmerle | 10. | 3/15 |
Hervorzuheben ist einerseits besonders die gute Platzierung von Tobias Albrecht, für den es das erste Blitzturnier war und er zudem als einziger dem Sieger einen Punkt abknüpfen konnte, und zum anderen der sensationelle dritte Platz von Johann Illg. Weitere Ergebnisse hier.
Im ersten Spiel der U16 Schwabenliga verloren die Dietmannsrieder Schützlinge knapp mit 1-3. Hervorzuheben ist hierbei der Sieg des erst 9-jährigen Tobias Albrecht in seiner ersten Turnierpartie. Die nächsten zwei Runden gegen den Rainer SC und den TSV Wertingen finden am 29.03.14 statt. Hier können die weiteren Ergebnisse gefunden werden.
Beim 4. Spieltag kamen insgesamt 44 Spieler und Spielerinnen im Feuerwehrhaus Dietmannsried zusammen.
Bei insgesamt 38 Teilnehmern erreichte am 12.01.14 Winfried Natterer mit 4 Punkten den 15. Platz und Julian Sonnberger (3 Punkte) den 25. Platz. Die Endtabelle kann hier gefunden werden.
Altersklasse | Spieler | Platz | Punkte |
U10 | Tobias Albrecht | 17. | 3,5 |
U14 | Johann Illg | 14. | 4 |
U18 | Marcel Kimmerle | 20. | 3 |
U18 | Clara Illg | 22. | 3 |
U18 | Marcel Müller | 25. | 2,5 |
Insgesamt nahmen 137 schachbegeisterte Kinder und Jugendliche teil. In der U10 spielten 33, in der U12 38, in der U14 39 und in der U18 27 Teilnehmer. Weiter Infos können auf der Hompage des SSJ gefunden werden.
Trotz seines fortgeschrittenen Alters war er stets fit und zeigte dies auch in der Liga: In der 1.Mannschaft in der Kreisliga blieb er in dieser Saison ungeschlagen (2,5 aus 3). 5 Jahre spielte er beim SC Dietmannsried und bestritt quasi jedes Ligaspiel. Am 4. Januar 2014 ist er von uns gegangen.
(neuestes oben)
Bei der Südschwäbischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 17.11.13 in Kempten waren zwei Dietmannsrieder Mannschaften mit von der Partie. Dietmannsried I (Heinz Martin, Andreas Stiefenhofer, Paul Martin, Marcel Martin) wurde Dritter und Dietmannsried II (Winfried Natterer, Julian Sonnberger, Johann Illg, Johann Marton) Vierter. Allgäuer Blitzmannschaftsmeister wurde der SC Kempten 1878.
29 Spieler kämpften in 6 Runden um den Titel, den am Ende der Favorit Pascal Lagassé vom SC Kempten 1878 gewann. Aus Dietmannsried waren 3 Spieler dabei:
Spieler | Platz | Punkte |
Paul Martin | 5. | 4 |
Winfried Natterer | 9. | 3,5 |
Julian Sonnberger | 14. | 3 |
Weitere Details sind hier zu finden.
Parallel zur offenen Meisterschaft fand auch die Jugendmeisterschaft Südschwaben in Bad Grönenbach statt. In der U14 erreichte Johann Illg den 2. Platz und sicherte sich somit die Teilnahme an der Schwäbischen Meisterschaft. Tobias Albrecht erreichte in der U10 den 3. Platz
Spieler | Altersklasse | Platz | Punkte |
Marcel Martin | U18 | 5. | 5 |
Thomas Mayer | U18 | 12. | 4 |
Clara Illg | U18 | 20. | 3,5 |
Marcel Müller | U18 | 26. | 3 |
Stefan Scherer | U18 | 32. | 2,5 |
Marcel Kimmerle | U18 | 36. | |
Johann Illg | U14 | 7. | 4,5 |
Markus Stiegler | U10 | 9. | 3,5 |
Tobias Albrecht | U10 | 13. | 2 |
Insgesamt spielten 113 schachbegeisterte Kinder und Jugendliche in vier verschiedenen Altersklassen um den Sieg.
Winfried Natterer | 16. Platz | 12 Punkte |
Paul Martin | 18. Platz | 8,5 Punkte |
Julian Sonnberger | 19. Platz | 8,5 Punkte |
Johann Marton | 23. Platz | 2 Punkte |
Bei insgesamt 25 Teilnehmer erreichte Hans Fischer (SC Kaufbeuren 1892) den 1. Platz vor Florian Nusser (SK Marktoberdorf) und Eduard Gebhard (SC Kaufbeuren 1892).
Heinz Martin | 18. Platz | 11 Punkte |
Paul Martin | 24. Platz | 6,5 Punkte |
Winfried Natterer | 25. Platz | 3 Punkte |
Elmar Fenyes | 27. Platz | 1,5 Punkte |
Insgesamt waren 27 Teilnehmer am Start, wobei die Schachfreunde aus Nordschwaben das Turnier dominierten. Besonders hervorzuheben ist zum einen das Remis von Winfried gegen den später Erstplatzierten Norbert Krug und der Sieg von Paul gegen IM Mark Safyanowsky!
Kreisliga | SC Dietmannsried I | 4. Platz |
A-Klasse | SC Dietmannsried II | 8. Platz |
A-Klasse | SC Dietmannsried III | 6. Platz |
B-Klasse | SC Dietmannsried IV | 7. Platz |
Winfried hatte gute Chancen in seinem Dähne-Pokal-Halbfinale gegen den mit 300 DWZ Punkten höher angesetzten Heiko Pensold aus Marktoberdorf und konnte sich somit ein hervorragendes Remis erspielen. In den anschließenden Blitzpartien verlor er dann leider. Pensold gewann daraufhin auch das Finale.
U20 | Paul Martin | 2. Platz |
U20 | Julian Sonnberger | 4. Platz |
U12 | Johann Illg | 6. Platz |
Paul Martin hat sich somit für die Bayerische Blitz-Einzelmeisterschaft am 20.07.13 in Gräfelfing qualifiziert.